Deine Kandidierenden
Wir sind alle Kandidierenden der Liste.
Gemeinsam sind wir die einzige Liste, die alle VW Beschäftigten repräsentiert.
Wir wollen die Bereiche im Ganzen voranbringen, setzen uns aber auch individuell für Kolleginnen und Kollegen ein, um sie in ihrem beruflichen Alltag zu unterstützen. Wir haben viel erreicht und noch viel vor.
Klicke auf die Porträts für mehr Informationen.
Daniela Cavallo
Persönliche Daten
Familienstand/Kinder: Verheiratet, zwei Töchter
Social Media: Instagram (@mitbestimmen)Bei Volkswagen seit
01.09.1994Werdegang
- Abitur
- Ausbildung zur Bürokauffrau
- Betriebswirtin
- Betriebsrätin
- Stellv. Betriebsratsvorsitzende
- Gesamt- und Konzernbetriebsratsvorsitzende
Privates/Ehrenamt/IG Metall
Meine freie Zeit verbringe ich mit meiner Familie, wir kochen gemeinsam oder reisen gerne auch zwischendurch übers Wochenende hier in unserer Region.Was mir in Zukunft für Volkswagen wichtig ist?
Sichere Beschäftigung und die Qualifizierung der Belegschaft, damit wir bei Volkswagen auch in Zukunft die besten Autos der Welt bauen.Statement zu einem Kernthema
Wir stehen vor großen Veränderungen, aber mir ist wichtig: Wir können Wandel! Ich glaube an uns bei Volkswagen und werde alles dafür tun, dass wir die Herausforderungen meistern – mit vereinten Kräften!Gerardo Scarpino
Persönliche Daten
Familienstand/Kinder: Verheiratet, drei SöhneBei Volkswagen seit
01.09.1978Werdegang
- Ausbildung zum Maschinenschlosser
- Meister
- Weiterbildung zum Personalfachkaufmann
- Betriebsrat
- Betriebsratskoordinator
- Stellv. Betriebsratsvorsitzender
Privates/Ehrenamt/IG Metall
- Leidenschaftlicher Marathonläufer
- Espressotrinker
- Fan des VfL
Was mir in Zukunft für Volkswagen wichtig ist?
Eine weiterhin starke betriebliche Mitbestimmung, die den Wandel aktiv vorantreibt und sicherstellt, dass niemand zurückgelassen wird.Statement zu einem Kernthema
Beschäftigungssicherung und Wirtschaftlichkeit sind und bleiben bei Volkswagen gleichberechtigte Unternehmensziele. Volkswagen soll der Arbeitgeber bleiben, für den sich junge Talente entscheiden, weil sie bei uns die beste Ausbildung bekommen!Guido Mehlhop
Persönliche Daten
Familienstand/Kinder: Verheiratet, zwei erwachsene KinderBei Volkswagen seit
17.04.1986Werdegang
REFA Sachbearbeiter/FachmannPrivates/Ehrenamt/IG Metall
- Tarifkommission
- Verhandlungskommission
Was mir in Zukunft für Volkswagen wichtig ist?
Absolute Priorität hat für mich die Auslastung und die Fertigungstiefe des Standortes Wolfsburg.Statement zu einem Kernthema
Trotz Digitalisierung und E-Mobilität muss ein sehr gutes Beschäftigungsniveau gehalten werden.Andreas Heim
Persönliche Daten
Familienstand/Kinder: VerheiratetBei Volkswagen seit
1982Werdegang
- Vertrauensmann
- Mitglied der VKL
- Mitglied im Betriebsrat, Mitglied im Gesamtbetriebsrat, Mitglied im Konzernbetriebsrat, Mitglied im Betriebsausschuss
Privates/Ehrenamt/IG Metall
- Mitglied der IGM Delegiertenversammlung
- Mitglied Förderverein Ready4Work
Was mir in Zukunft für Volkswagen wichtig ist?
Ausbau und Gestaltung unserer Arbeitsplätze mit besonderem Fokus auf die Themen Gesundheits- und Arbeitsschutz für alle Altersstufen.Statement zu einem Kernthema
Sicherung unserer Arbeitsplätze sowohl jetzt, als auch in Zukunft für neue Generationen.Jürgen Hildebrandt
Persönliche Daten
Familienstand/Kinder: Verheiratet, zwei KinderBei Volkswagen seit
1984Werdegang
- Ausbildung zum Kfz-Mechaniker
- Meisterprüfung
Privates/Ehrenamt/IG Metall
- Ratsherr der Gemeinde und Samtgemeinde Wesendorf
- Vorstandsmitglied Schützengesellschaft
- Mitglied Freiwillige Feuerwehr Wesendorf
Was mir in Zukunft für Volkswagen wichtig ist?
Ich kämpfe für die Auslastung unseres Standortes und dessen Zukunftsfähigkeit.Statement zu einem Kernthema
Die Sicherheit unserer Arbeitsplätze steht für mich an erster Stelle. Nur sie gibt uns die gedankliche Freiheit, Neues zu wagen.Heinz-Joachim Thust
Persönliche Daten
Familienstand/Kinder: Verheiratet, drei KinderBei Volkswagen seit
1976Werdegang
- Karosseriewerker
- Prüfer in Q
- Betriebsrat
- Betriebsausschussmitglied
Privates/Ehrenamt/IG Metall
- Motorrad fahren und reisen
- Unterstützer von sozialen Projekten
- IGM-Mitglied Delegiertenversammlung
Was mir in Zukunft für Volkswagen wichtig ist?
Dass unsere Kinder, Enkelkinder und deren Kinder auch zukünftig noch unter vernünftigen Bedingungen Arbeit am Standort Wolfsburg haben.Statement zu einem Kernthema
Die Digitalisierung wird weiter die Arbeitswelt verändern und die Transformation beschleunigen. Wir müssen dafür sorgen, dass niemand, weder die direkten noch die indirekten Kollegen, dabei abgehängt wird und auf der Strecke bleibt. Es darf dabei keine Verlierer geben.Stefan Helmsing
Persönliche Daten
Familienstand/Kinder: Verheiratet, zwei erwachsene SöhneBei Volkswagen seit
Sept. 1984Werdegang
- Ausbildung bei Volkswagen
- Weiterbildung zum Elektromeister und Personalfachkaufmann
- Fünf Jahre Sachbearbeiter im CKD und zehn Jahre Fachreferent in der Konzernqualitätssicherung
- Seit 2005 Betriebsrat in der Komponente und seit 2009 als Betriebsrat in der Technischen Entwicklung
Privates/Ehrenamt/IG Metall
- Familie
- Motorradfahren
- Reisen
- Haus und Garten
Susanne Preuk
Persönliche Daten
Familienstand/Kinder: Verheiratet, drei Kinder
Social Media: Instagram (@susa.pre)Bei Volkswagen seit
2002Werdegang
- Ausbildung zur Fachinformatikerin, zuletzt auf Unternehmensseite in der Konzern-Qualitätssicherung tätig
- Berufsbegleitender Abschluss Bachelor of Science in Computer Science
- Im BR Mandat seit 2012 – Koordinatorin für den B6 sowie Vorsitzende des Ausschusses für Chancengleichheit, Gleichstellung und Vereinbarkeit im BR WOB, auf GBR- und auf KBR-Ebene seit 2018
Privates/Ehrenamt/IG Metall
- Delegierte des Wohnbezirks Brome
- Mitglied des Ortsvorstandes in Wolfsburg
- Mitglied des Ortsfrauenausschusses Wolfsburg
- Mitglied der Bezirkskommission Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Was mir in Zukunft für Volkswagen wichtig ist?
Für Volkswagen ist mir wichtig, dass Transformation und Digitalisierung gemeinsam, für und mit unseren Beschäftigten respektvoll und wertschätzend gelingt.Statement zu einem Kernthema
Mir liegt besonders unsere vielfältige Belegschaft am Herzen. Dazu gehört auch, dass Führung sowie Management vielfältig aufgestellt sein muss und insbesondere, dass Schlüsselpositionen mit mehr Frauen besetzt werden. Ein Schritt in diese Richtung ist das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, für das ich mich nicht nur in unseren Ausschüssen einsetze, sondern auch bei unseren Regelungen und Verträgen wie z.B. bei unseren neuen Betriebsvereinbarungen zur Vereinbarkeit und MeineAuszeit. Für unsere direkten und indirekten Bereiche der Produktion kämpfe ich für einen fairen Wandel im Rahmen der Transformations- und Digitalisierungsthemen: Qualifizierung und Wissenstransfer, digitale Zukunftsarbeitsplätze, Erhalt der Bereiche mit Kernkompetenz sowie eine respektvolle Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander.Sebastiano Addamo
Persönliche Daten
Familienstand/Kinder: Verheiratet, zwei KinderBei Volkswagen seit
Sept. 1992Werdegang
- 09/1992 – 07/1995 Ausbildung
- 05/1992 – 05/2000 Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung
- 06/2000 – 04/2006 Beschaffungssachbearbeiter
- Seit 05/2006 Mitglied des Betriebsrates
- Seit 01/2019 Mitglied des Betriebsausschuss
Privates/Ehrenamt/IG Metall
IGM OrtsteilWas mir in Zukunft für Volkswagen wichtig ist?
Mir ist besonders wichtig, dass unsere Arbeitsplätze an den Standorten in diesen schwierigen Zeiten langfristig und nachhaltig gesichert werden müssen.Statement zu einem Kernthema
Solidarität und Zusammenhalt sind unsere Stärken – nicht nur in Corona-Zeiten. Die Vergangenheit hat mehrfach gezeigt, dass in Zeiten der Krise, der Zusammenhalt und die Solidarität die höchsten Güter sind und hierdurch die Beschäftigung bei Volkswagen in Wolfsburg gesichert werden konnte. Diese Stärke resultiert auch aus der engen, vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen dem Betriebsrat und der IG Metall Wolfsburg. Lasst uns gemeinsam, vertreten durch eine starke Mitbestimmung, den Weg aus der aktuellen Krise gehen. Die gegenwärtige Pandemie zeigt auf, dass die beste Form der Kommunikation der direkte persönliche Kontakt ist. Nichts ist wirkungsvoller als das persönliche Gespräch. Folglich meine Bitte an Euch: Kommt zu uns und zu mir und sprecht uns an, wenn ihr Gesprächsbedarf habt.Mario Kurznack
Persönliche Daten
Familienstand/Kinder: Ledig, drei KinderBei Volkswagen seit
01.09.1988Werdegang
- Ausbildung Industriemechaniker
- Produktion
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Facharbeiter
- Weiterbildung zum Personalfachkaufmann
- Speditionskaufmann
- Betriebsrat
Privates/Ehrenamt/IG Metall
Ehrenamtlicher ArbeitsrichterWas mir in Zukunft für Volkswagen wichtig ist?
Sichere Arbeitsplätze, Übernahme der AusgebildetenStatement zu einem Kernthema
Volkswagen ist Volkswagen und soll auch so bleiben.Ulf Günther
Persönliche Daten
Familienstand/Kinder: Verheiratet, zwei KinderBei Volkswagen seit
1980Werdegang
- Montagearbeiter
- Facharbeiter
- Weiterbildung
- Angestellter
- Betriebsrat
Was mir in Zukunft für Volkswagen wichtig ist?
Eine Zukunft, erfolgreiches Unternehmen, Zukunft für Region und Kinder, Perspektive, vorn dabei zu sein…Statement zu einem Kernthema
Teamwork und Solidarität sind für mich der Schlüssel für die Herausforderungen der Zukunft!Florian Hirsch
Persönliche Daten
Social Media: Instagram (@vkl.wolfsburg), FacebookBei Volkswagen seit
Juni 2003Werdegang
- Lehre als Tischler
- Auto5000
- VW
Privates/Ehrenamt/IG Metall
- Delegierter PO BS
- Referent
- Mitglied VVN
Was mir in Zukunft für Volkswagen wichtig ist?
Die Herausforderungen der Transformation für alle gut meistern, Absicherung der Kolleginnen und KollegenStatement zu einem Kernthema
Solidarität ist eines der elementaren Bestandteile der Volkswagen Familie. Wir können die Herausforderungen der Zukunft gut meistern, wenn wir gemeinsam diese Solidarität leben.Markus Bieber
Persönliche Daten
Familienstand/Kinder: VerheiratetBei Volkswagen seit
1994Werdegang
- Ausbildung zum Industriekaufmann
- Montagewerker
- Studium Sozialwissenschaften
- Personalwesen
- Fachreferent Gesamt- und Konzernbetriebsrat
- Geschäftsführer des Gesamtbetriebsrats
Privates/Ehrenamt/IG Metall
- Sport
- Aufsichtsratsmitglied VW Bank
- Mitglied der Tarif- und Verhandlungskommissionen der IG Metall für die VW AG sowie für die Skoda Auto Dtld. GmbH
Was mir in Zukunft für Volkswagen wichtig ist?
Ich setze mich dafür ein, dass Beteiligung und Mitbestimmung die zentralen Erfolgsfaktoren von Volkswagen bleiben. Ich bin davon überzeugt: gegen die Beschäftigten kann kein Unternehmen erfolgreich geführt werden. Gemeinsam schaffen wir alle anstehenden Herausforderungen!Statement zu einem Kernthema
Teamwork und Solidarität sind für mich sehr wichtige Werte. Konkret bedeutet es, dass wir als IG Metall Betriebsrat gemeinsam mit Euch eigene Schwerpunkte und Zukunftskonzepte erarbeiten, diskutieren und durchsetzen, um für Auslastung und nachhaltige Beschäftigungssicherung zu sorgen. Nach diesem Prinzip arbeite ich im Betriebsrat für uns in Wolfsburg – und als Geschäftsführer des Gesamtbetriebsrats für alle anderen Volkswagen-Standorte.Dr. Dirk Rosenau-Tornow
Persönliche Daten
Familienstand/Kinder: Verheiratet, zwei MädchenBei Volkswagen seit
1998Werdegang
- Industriekaufmann
- Dipl. Geoökologe
- Dr. rer. nat.
Privates/Ehrenamt/IG Metall
Vorsitzender IHK-Prüfungsausschuss IndustriekaufleuteWas mir in Zukunft für Volkswagen wichtig ist?
Volkswagen wird in Zukunft viel stärker mit den Kolleginnen und Kollegen gemeinsam Ziele und Strategien entwickeln und verfolgen und seine Arbeitgeberattraktivität deutlich steigern.Statement zu einem Kernthema
Für mich persönlich ist es sehr wichtig, dass Volkswagen die Transformation hin zu Elektromobilität und Digitalisierung als erfolgreiches, mitbestimmungsorientiertes Unternehmen gelingt. Dafür arbeite ich.Dariusz Dabrowski
Persönliche Daten
Familienstand/Kinder: Verheiratet, zwei KinderBei Volkswagen seit
1998Werdegang
- Elektronisch-Technische Fachschule in Legnica
- Bachelor – Berufshochschule des Kupfergebiets in Lubin, Fachrichtung: Marketing und Verwaltung, Fachgebiet: Verwaltungspsychologie
- Magister – Wirtschaftsuniversität in Breslau, Fachrichtung: Verwaltung, Informatik und Finanzen, Fachgebiet: interpersonale Kompetenzen des Managers
- 01.09.1998 Arbeit bei Volkswagen Motor Polska GmbH
- 01.03.2000 Vorsitzender der Betriebsorganisation NSZZ „Solidarność” in Volkswagen Motor Polska
- Seit 2002 Mitglied E/WKBR Volkswagen seitens Volkswagen Motor Polska
- 03.09.2013 Koordinator Labour Relations bei VW Group Rus Kaluga
- 01.03.2015 Leiter Departement Labour Relations und Interne Kommunikation bei VW Group Rus Kaluga
- Seit dem 01.10.2020 Generalsekretär Europäischer und Weltkonzernbetriebsrat
Privates/Ehrenamt/IG Metall
InterSoli MOE Mitglied seit 2002Was mir in Zukunft für Volkswagen wichtig ist?
Mir ist es wichtig die Werte, die ich in meinen Jahren für und mit Arbeitnehmervertretungen auf der ganzen Welt im Volkswagen Konzern kennengelernt habe, zu erhalten und auszubauen. Ich stehe für internationale Solidarität. Gerade in der Phase der Transformation unseres Konzerns ist es mir wichtig, dass wir alle mitnehmen! Überall dort, wo unser Konzern einen Standort betreibt, arbeiten die Menschen mit ganzem Herzen für Volkswagen, genauso wie hier in Wolfsburg. Das habe ich persönlich so erlebt und ich wünsche mir, dass es so bleibt.Statement zu einem Kernthema
Ich stehe für das Thema Diversity ein. Schon in meinem kleinen Team arbeiten tolle Menschen unterschiedlicher Nationalität, Religion und Haltung eng miteinander zusammen. Und es funktioniert! Gemeinsam arbeiten wir jeden Tag mit den unterschiedlichsten Menschen auf der ganzen Welt zusammen. Mit Respekt, Toleranz, Achtung und Anerkennung schaffen wir gemeinsam tolle Ergebnisse. Ich bin überzeugt, dass es die Vielfalt ist, die unseren Konzern so erfolgreich und einzigartig macht.Freddy Soika
Persönliche Daten
Familienstand/Kinder: Verheiratet, drei KinderBei Volkswagen seit
14.11.1989Werdegang
- Montagewerker
- Instandhaltung
- Schwerbehindertenvertretung
Privates/Ehrenamt/IG Metall
Behindertenbeirat WOBWas mir in Zukunft für Volkswagen wichtig ist?
Arbeitsplätze für leistungsgewandelte und ältere Mitarbeit:innen zu schaffen, damit ein Arbeiten bis zur Rente möglich ist.Statement zu einem Kernthema
Solidarischer Umgang mit schwerbehinderten Mitarbeiter:innen, bei der Transformation die SB Kolleg:innen nicht verlieren bei der Qualifizierung, die Anzahl der schwerbehinderten Auszubildenden erhöhen.Ingrid Pohl
Persönliche Daten
Familienstand/Kinder: Eine TochterBei Volkswagen seit
September 1982Werdegang
- Gewerblich-Technische Ausbildung
- Fachkraft im Bildungswesen
- Seit 2002 – Betriebsratsmitglied
Privates/Ehrenamt/IG Metall
- Ehrenamtliche Arbeitsrichterin beim LAG Hannover
- Mitglied der Tarifkommission VWAG
Was mir in Zukunft für Volkswagen wichtig ist?
Dass wirtschaftliche Interessen und Beschäftigung weiterhin gleichrangige Ziele von Volkswagen bleiben.Statement zu einem Kernthema
Um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen, brauchen wir eine starke Interessensvertretung durch die IG Metall und müssen als Volkswagenfamilie weiterhin zusammenhalten.Bärbel Behrens-Oelmann
Persönliche Daten
Familienstand/Kinder: Verheiratet, ein Sohn, eine Stieftochter, vier EnkelBei Volkswagen seit
15.01.1982Werdegang
- 21 Jahre in der Montage in der Halle 54
- Seit 1992 – Vertrauensfrau der IGM
- 10/2003 – Wechsel in den Betriebsrat
- Ausbildung zur Suchtberaterin
- Weiterbildung in Richtung Psychologischer Heilpraktiker und Gewaltfreier Kommunikation
Privates/Ehrenamt/IG Metall
- Ehrenamtliche Referentin der IGM für Sucht im Betrieb und Gesellschaft, Burnout und die neue Form der Arbeitsorganisation
- Mitglied im Sozialausschuss
Was mir in Zukunft für Volkswagen wichtig ist?
Sichere Arbeitsplätze an den Standorten, Garantie der Übernahme von AuszubildendenStatement zu einem Kernthema
Ich verstehe unter Teamwork die Beteiligung der Belegschaft im Volkswagenweg/Produktionssystem, sowie diese zu sichern und zu stärken.Andreas Schmidt
Persönliche Daten
Familienstand/Kinder: Verheiratet, zwei KinderBei Volkswagen seit
1992Werdegang
- Nach dem Abitur in Braunschweig gelernt und gearbeitet
- Seit 1992 – Volkswagen in Wolfsburg
Privates/Ehrenamt/IG Metall
- Fußball (Eintracht Braunschweig)
- Lesen
- Schach
Was mir in Zukunft für Volkswagen wichtig ist?
Dass trotz der aktuellen Lage weiterhin das Credo „Gleichrangigkeit von Wirtschaftlichkeit und Beschäftigung“ besteht!Statement zu einem Kernthema
Die digitale Transformation ist ein Prozess der stetigen Weiterentwicklung, der unsere Wirtschaft und Gesellschaft und unsere Arbeit bei Volkswagen nachhaltig prägt. Es entstehen neue Gewohnheiten und Bedürfnisse des täglichen Lebens im Privat- und Geschäftsleben. Diese Veränderung als Mitglied des Betriebsrates zu begleiten, wird eine Kernaufgabe in den nächsten Jahren.Gunter Wachholz
Persönliche Daten
Familienstand/Kinder: VerheiratetBei Volkswagen seit
1985Werdegang
- Ausbildung als technischer Assistent für Informatik Systemprogrammierer bei einem IT-Unternehmen in Paderborn
- Systemanalytiker bei Volkswagen in Wolfsburg
Privates/Ehrenamt/IG Metall
- Mitglied im Stadtrat und im Kreistag in Gifhorn, Vorsitzender des DGB-Kreisverbandes Gifhorn, ehrenamtlicher Richter am Landesarbeitsgericht Niedersachsen
- Mitglied im Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) innerhalb der SPD
- Mitglied in der IGM-Wohnbezirksleitung Gifhorn und der IG-Metall Tarifkommission bei Volkswagen
Was mir in Zukunft für Volkswagen wichtig ist?
Sichere und zukunftsfähige Arbeitsplätze, gute Arbeitsbedingungen und ein innovatives Unternehmen mit einer hohen sozialen Verantwortung für alle BeschäftigtenStatement zu einem Kernthema
Wichtig ist auch, die soziale Absicherung unserer Kolleginnen und Kollegen. Deshalb ist die Aufwertung der betrieblichen Altersversorgung (signifikante Erhöhung der Beteiligungsrente I) im Rahmen der Tarifrunde 2018 ein wichtiger Baustein, um auch im Alter einen guten Lebensstandard zu haben.