Dicke Spende aus dem B3 hilft todkranken Menschen bei letztem Wunsch
Michaela Romano 1.Sprecherin der Frauen im B3 überreichte die super Summe aus den Bereichen B 3.1 bis B 3.5 jetzt an das Projekt „Herzenswunsch-Krankenwagen“ des Hilfsverbandes Malteser.
„Der Herzwunsch-Krankenwagen erfüllt unheilbar kranken Menschen einen letzten Wunsch. Zum Beispiel eine letzte Fahrt ans Meer oder aus dem Krankenhaus noch einmal nach Hause. Diese wichtige Arbeit unterstützen wir sehr gerne“, sagte Michaela Romano bei der Spendenübergabe in Halle 54 im Betriebsratsbüro Ostseite.
Für die Malteser berichtete Koordinator Dr. Christoph Mock über die Arbeit: „Die meisten Wünsche bisher waren, noch einmal das eigenen Zuhause sehen; an einer Familienfeier teilnehmen; Zoobesuch, Konzert oder Theater.“
Seit November 2016 gab es etwa 50 Fahrten, die alle von ehrenamtlichen Helfern durchgeführt wurden. Die Begleiter sind Rettungssanitäter oder Rettungshelfer. Die Wunscherfüllung ist kostenlos, der Dienst wird über Spenden finanziert. „Das ist eine ganz tolle Sache“, sagte Michaela „Micky“ Romano bei dem Treffen der Vertrauensfrauen und Betriebsräte mit den Kollegen vom Malteser Hilfsdienst.