IG Metall-Vertrauensleute unterstützen Kochbuchaktion des Wolfsburger Tagestreffs Carpe Diem
Das Kochbuch wurde jetzt in der Autostadt vorgestellt. IGM-Vertrauensfrau Deborah „Debbie“ Schulz und ihren Kolleginnen und Kollegen übernahmen sofort 200 Bücher zum Verkauf. Außerdem helfen sie in der Wolfsburger Thalia-Buchhandlung an einem Sonderstand beim Absatz der Bücher. Dort schaute gleich der Erste Bevollmächtigte Hartwig Erb vorbei.
„Wenn wir Carpe Diem und den Besucherinnen und Besuchern dort helfen können, sind wir gerne dabei“, sagt Vertrauensfrau Debbie Schulz.
In dem Kochbuch stellen Gäste von Carpe Diem und andere Wolfsburgerinnen und Wolfsburger ihre Lieblingsrezepte vor und erzählen aus ihrem Leben. Das Buch ist aufwändig fotografiert und auch für Nicht-Köche schön zu lesen. Ein Beispiel: Oberbürgermeister Klaus Mohrs bereitet mit Thomas Krücker von Carpe Diem Hähnchenschenkel zu.
Das Buch kostet 12,90 Euro und hat 77 Seiten. In einer ersten Auflage wurden 1.100 Stück gedruckt - die schon zu einem großen Teil verkauft sind. In Wolfsburg gibt es das Buch bei Thalia und bei Carpe Diem in der Poststraße 39.
Der Bereich von Marion Mathias hat schon mehrfach mit Aktionen den Tagestreff unterstützt, zum Beispiel mit warmer Kleidung, Geldspenden, Einladungen.
Der Tagestreff „Carpe Diem“ (lateinisch für „nutze den Tag“) ist eine von der Diakonie getragene Einrichtung. Dort treffen sich unter anderem Obdachlose. Die Besucher bekommen eine warme Mahlzeit, sie können unter anderem Wäsche waschen, Haare schneiden, eine Sozialberatung in Anspruch, sich im Winter aufwärmen, oder auch nur Internet, Tageszeitung oder Dusche nutzen.