Jugend bei Volkswagen kämpft für Tarifforderungen
„Wir müssen endlich damit anfangen, miteinander zu sprechen und nicht immer nur übereinander. Wir wollen offen und ehrlich über einen Abschluss verhandeln, mit dem am Ende beide Seiten leben können“, sagt Felina Bodner, Vorsitzende der Gesamtjugend- und Auszubildendenvertretung in ihrem Redebeitrag vor 35.000 Kolleginnen und Kollegen.
Die Jugend steht fest hinter ihren Forderung für ein „Forum der (Aus-)Bildung“ und einer einheitlichen Prüfungsvorbereitung. „Kolleginnen und Kollegen, unsere Forderungen sind nicht aus der Luft gegriffen sondern fußen auf realen Einschätzungen und Bewertungen. Sie sind in unseren Augen mehr als berechtigt. Wir fordern: Es muss klar und gerecht geregelt sein, wie Prüfungsvorbereitung bei Volkswagen gelebt wird“, sagte Bodner.