Tag der Befreiung vom Faschismus!
Der 8. Mai ist als Tag der Befreiung in verschiedenen europäischen Ländern ein Gedenktag, an dem als Jahrestag zum 8. Mai 1945 der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht und damit des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus gedacht wird.
Die VKL besuchte auch in diesem Jahr die Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung an der Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus in der Werderstraße. Das Motto lautete: Schluss mit den Kriegen! Nie wieder Faschismus!
Begleitet wurde die Veranstaltung durch einen Redebeitrag von Eberhard Brandt (ehem. Landesvorsitzender GEW) und Schülern der Carl-Hahn-Schule sowie des Ratsgymnasiums. Nicht zu vergessen Sara Frenkel, die sich bis heute für das Gedenken an damals umgekommene Kinder von Zwangsarbeiterinnen einsetzt. Sie ist mittlerweile 97 Jahre alt und war dennoch wieder bei uns zu besuch.
Eine weitere Gedenkfeier fand an der Kindergedenkstätte in Velpke statt.
Wir bedanken uns bei allen die mit uns vor Ort waren.