17.02.2025 | Vom 10.02. bis zum 21.02.2025 fanden in Hustedt die diesjährigen Multischulungen statt.
In den Multischulungen 2025 drehte sich vieles um die Ergebnisse der zurückliegenden Tarifrunde. Wie geht es zukünftig bei Volkswagen weiter? Warum haben wir es nicht zu einem längeren Streik kommen lassen?
Mit Daniela Cavallo, Jürgen Mahnkopf und mit den Geschäftsführern der IG Metall Geschäftsstelle Wolfsburg Flavio Benites, Christian Matzedda und Matthias Disterheft wurde darüber ausführlich diskutiert. Zurückblickend berichteten sie noch einmal über die Verhandlungen und den Abschluss kurz vor Weihnachten. Daniela stellte die Forderungen des Unternehmens noch einmal dar und berichtete von dem knallharten Vorgehen und den Hardlinern im Unternehmen. Diese wollten in der zurückliegenden Verhandlungsrunde nicht nur Entlassungen und Standortschließungen, sondern vor allem auch drastische Entgeltkürzungen.
Auch nach dem Abschluss gibt es immer noch genug Menschen, die der Meinung sind, dass es ohne Standortschließungen und Entlassungen nicht reichen wird. Wir werden uns sicherlich auch in Zukunft auf harte Auseinandersetzungen einstellen müssen.
Matthias Disterheft stellte auch noch einmal die Situation bei den vielen Dienstleistungsunternehmen in unserer Region dar. Auch dort ist die Krise von Volkswagen schon lange zu spüren.
Des Weiteren ging es um die Rolle des Staates in unserer Gesellschaft und wie wir unseren Sozialstaat aus Sicht der Gewerkschaft sehen.
Insgesamt wurden in den vier Blöcken deutlich über 200 Leitungsmitglieder geschult. Diese dienen dann vor Ort als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für die Vertrauensleute in den unterschiedlichen Bereichen.