21. März 2025

Tag gegen Rassismus

21.03.2025 | Auch in diesem Jahr möchte die Vertrauenskörperleitung mit ihrer letztjährigen Aktion "365 Tage - 365 Gesichter", auf den Tag gegen Rassismus und insbesondere auf den Kampf gegen den alltäglichen Rassismus aufmerksam machen. Von uns allen ist Zivilcourage gefordert.

Tag gegen Rassismus – Gemeinsam für Vielfalt und Respekt 

Jedes Jahr am 21. März wird der Internationale Tag gegen Rassismus begangen. Dieser Tag erinnert uns daran, dass Rassismus in all seinen Formen bekämpft werden muss. Er ist eine Gelegenheit, das Bewusstsein für die Ungerechtigkeiten zu schärfen, die Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe oder ethnischen Zugehörigkeit erfahren. 

Rassismus ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern ein gesellschaftliches. Er zeigt sich in Vorurteilen, Diskriminierung und Gewalt. Umso wichtiger ist es, dass wir als Gemeinschaft zusammenstehen und uns aktiv für eine inklusive und respektvolle Gesellschaft einsetzen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, sei es durch Bildung, Aufklärung oder das Eintreten für Gleichheit und Gerechtigkeit. 

Lasst uns an diesem Tag innehalten und darüber nachdenken, wie wir Rassismus in unserem Alltag erkennen und bekämpfen können. Indem wir Vielfalt feiern und den Dialog fördern, können wir Brücken bauen und ein harmonisches Miteinander schaffen. Gemeinsam können wir eine Welt gestalten, in der jeder Mensch unabhängig von seiner Herkunft wertgeschätzt und respektiert wird. 

Setzen wir uns ein für eine Zukunft ohne Rassismus – für ein Miteinander, das von Toleranz und Verständnis geprägt ist.    

 

Unsere Social Media Kanäle