Hauptmeldungen

Tarifliche Einigung macht Weg für Fahrrad-Leasing bei Volkswagen AG frei

19.09.2023 | Viele Beschäftigte bei der Volkswagen AG wünschen sich die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings. Nach intensiven Verhandlungen zwischen IG Metall und Unternehmen konnte nun der Durchbruch erzielt werden, sodass der Weg für das Fahrrad-Leasing frei ist. Durch die einstimmige Zustimmung der Tarifkommission der IG Metall am 11. September, ist nun die tarifvertragliche Basis geschaffen, um über eine Entgeltumwandlung ein Fahrrad zu leasen können.

75 Jahre VW-Haustarifvertrag - Gute Mitbestimmung seit einem Dreivierteljahrhundert

01.09.2023 | Das historische Dokument umfasst nur drei Seiten inklusive einer kleinen „Lohntafel“, die beim Entgelt noch zwischen Frauen und Männern unterschied: Am 3. September 1948 – vor 75 Jahren – unterzeichneten die Tarifparteien bei Volkswagen ihren ersten Haustarifvertrag. Der ist heute, nach einem Dreivierteljahrhundert, mit seinen 125.000 Beschäftigten einer der größten Firmentarifverträge hierzulande. Über die vielen Jahrzehnte hat der Haustarif bei Volkswagen immer wieder auch die Tarifpolitik der IG Metall insgesamt beeinflusst und Meilensteine deutscher Tarifgeschichte gesetzt.

Wende im Rechtsstreit

Richter: Betriebsratswahl im VW-Stammwerk bietet keinen Anlass für Kritik

30.08.2023 | Landesarbeitsgericht Niedersachsen kassiert Wahlanfechtung aus erster Instanz

Auszeichnung der Kirche

Christoph Heubner bekommt Lothar-Kreyssig-Friedenspreis

21.08.2023 | Stimme der Auschwitz-Opfer erhält die Ehrung auch für Einsatz rund um die IJBS.

Keine vertrauensvolle Basis: IG Metall sagt Gespräche mit Amsel44-Aktivisten ab

14.08.2023 | Wolfsburg – Nach der Erstürmung der Wolfsburger IG Metall-Geschäftsstelle durch Verkehrswende-Aktivisten und einer Kampagne aus Falschnachrichten sieht die Gewerkschaft eine Grenze klar überschritten. Als Konsequenz hat die IG Metall ihre Pläne für einen Dialog mit der Gruppe „Amsel 44“ revidiert. Die Geschäftsführung der Gewerkschaft sagte einen bereits seit längerer Zeit für diesen Dienstag anberaumten Gesprächstermin mit den Protestlern ab.